Vom Gedanken bis zur Wirklichkeit – Küchenplanung ganz persönlich

Wie lange dauert es von der Küchenplanung bis zu meiner Traumküche?

Sie planen gerade den Hausbau oder die Renovierung Ihres Zuhauses?
Die alte Küche zieht in den meisten Fällen nicht mit um und ist auch hinsichtlich der technischen Ausstattung veraltet. Vor allem die baulichen Rahmenbedingungen sind oftmals ausschlaggebend für die Entscheidung: Eine neue Küche muss her!

Besonders vor dem ersten Küchenkauf ergeben sich eine Vielzahl an Fragen - Wie lange dauert der Küchenkauf eigentlich? Wieviel Zeit gilt es einzuplanen von der Planung bis zum Aufbau? Was sollten Sie beachten? Wieviel Wochen Lieferzeit benötigt eine individuell geplante Küche?

So wie Ihre zukünftige Traumküche ist auch jeder Küchenkauf individuell. Je nach Ihren Rahmenbedingungen, Wünschen und Vorstellungen variiert die Umsetzung bei der zeitlichen Dauer. Wie der Weg zu Ihrer Traumküche bei Ihrem Küchenspezialisten gewöhnlich abläuft und Sie Ihre Küche erfolgreich planen, können wir Ihnen jedoch trotzdem verraten.

 1. Konzeption und Gestaltung 

1. Konzeption und Gestaltung

 
Grundlagen der Küchenplanung - Das Erstgespräch im Küchenstudio – Wie stellen Sie sich Ihre Küche vor?
 

Das Erstgespräch im Küchenstudio – Wie stellen Sie sich Ihre Küche vor?

Am Anfang jeder individuellen Küche stehen Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen. Die Küchenspezialisten machen Ihre Wünsche sichtbar.
Dafür berät Sie Ihr Küchenspezialist individuell und ermittelt in einem persönlichen Erstgespräch im Studio Ihre einzigartigen Bedürfnisse und Wünsche.

Hierfür werden alle wichtigen Rahmenbedingungen Ihrer räumlichen Gegebenheiten, Ihre Budgetplanungen, Ihre Vorstellungen zu Farbe und Stil oder Material besprochen. Auch Ihre Anforderungen an die Elektrogeräte Ihrer Küche wie die Energieeffizienz oder Funktionen sind zu klären. Auf dieser Grundlage wird eine erste Skizze erstellt. Mit einem guten Gefühl und der ersten Idee Ihrer Traumküche in der Hand, wird ein nächster Termin vereinbart.

Neben einem persönlichen Gespräch im Studio bieten viele Küchenspezialisten auch die Planung per Videoanruf.

 

Konzeption und Gestaltung - Wie läuft der erste Gesprächstermin genau ab?

Das passiert bei der Konzeption und Gestaltung

Vielleicht haben Sie sich bereits im Internet inspirieren lassen und auf kuechenspezialisten.de über Wissenswertes rund ums Thema Küche informiert. Oder haben Sie, beflügelt von den gesammelten Inspirationen, Ihre Küchenwünsche in unserem 3D-Planer eingefügt und bereits mit dem Träumen von Ihrer zukünftigen Küche begonnen.

Der erste Kontakt beginnt bei der Terminabsprache. Folgend kommen Sie zum vereinbarten Termin in Ihr Küchenspezialisten-Küchenstudio oder lassen sich online über ein Video-Gespräch beraten. Nun werden die wichtigsten Rahmenbedingungen geklärt und Ihre persönlichen Wünsche ermittelt. Ihr Küchenspezialist steht Ihnen hierbei mit seinem Fachwissen zur ausführlichen Beratung zur Seite.

Das wird besprochen

Folgende Rahmenbedingungen werden zuerst geklärt:

  • Handelt es sich um einen Neubau oder ein Renovierungsobjekt?
  • Wieviel Raum steht Ihnen zur Verfügung? Hierfür braucht der Spezialist einen Grundriss oder die groben Maße Ihrer Küche
  • Sind Leitungen und Abflüsse bereits vorhanden oder Änderungen möglich?
  • Wie soll Ihre zukünftige Küche aussehen?
  • Was sind Ihre besonderen Wünsche für eine Traumküche?
  • Welche Elektrogeräte oder Küchenzubehör benötigen Sie?
  • Wieviel darf Ihre Wunschküche kosten oder in welchem Preisrahmen soll sie sich bewegen?

Budget:

Sie haben sich im Vorfeld bestimmt ein Budget festgelegt und überlegt was Ihre neue Küche kosten darf. Das ist für die Auswahl der Küchenmöbel und Küchenelektrogeräte wichtig – auch für Ihren Küchenplaner.

Um nicht auf wahre Herzstücke Ihrer Traumküche verzichten zu müssen, spricht Ihr Küchenspezialist gerne mit Ihnen über individuelle Finanzierungsmöglichkeiten.

 

Die wichtigsten Dinge bei der Küchenplanung:

Es werden Ihre Vorstellungen besprochen. Dafür stellt Ihnen Ihr Küchenspezialist verschiedene Varianten vor, erkläret Ihnen Vor- und Nachteile der Küchenelemente und begeistern Sie mit besonderen Küchenideen.

Küchenplanung: Küchenformen

Küchenformen

Welche Form passt zu Ihrem Zuhause?
Die Einzeilige Küche mit oder ohne Kücheninsel, zweizeilige Küchen, Küchen in L-Form, in U-Form oder in G-Form, geschlossene oder offene Küchen als zentrale Familien- und Wohnküchen – Die Auswahl ist groß!

Küchenplanung: Küchenfronten

Küchenfronten

Lack, Holz, Edelstahl, matt oder hochglänzend, in Weiß, Schwarz oder in Farbe - Die Fronten bilden das Gesicht Ihrer künftigen Traumküche und bestimmen maßgebend ihre Erscheinung. Neben optischen Kriterien wie dem Material und der Farbwahl, sind hierbei Faktoren wie die Langlebigkeit oder die einfache Reinigung entscheidend.

Küchenplanung: Küchenstile

Küchenstile

Gemütliche Landhausküchen, ergonomische Funktionsküchen, exklusive Designküchen und moderne Küchen. Und auch die aktuellen Wohntrends enthalten Ihnen die Küchenspezialisten nicht vor:

 
Küchenplanung: Hier Beratung starten…
1 - 2 Wochen später

2. Planung und Individualisierung

 2. Planung und Individualisierung 
 

Planung und Individualisierung – persönlich bis ins letzte Detail

Das passiert bei der Planung und Individualisierung

Die ersten Informationen wurden mit dem Erstgespräch besprochen und der Küchenspezialist kann sich anhand Ihrer genannten Wünsche und Vorstellungen an die detaillierte Planung Ihres persönlichen Küchentraums machen. In einer umfangreichen Auswahl an Küchenmöbeln unterschiedlichster Farbwelten, Elektrogeräten vielfältiger Funktionen und weiterer besonderer Küchenhighlights wird Ihre neue Traumküche mit der Hilfe eines 3D-Planungsprogramms erschaffen.

Die Küchen Planung bekommen Sie im Anschluss zur Freigabe zugesendet oder sie wird in einem zweiten persönlichen Beratungsgespräch vorgezeigt. Gemeinsam mit Ihrem Küchenspezialisten wird die Planung besprochen. Für Ihre langanhaltende Freude in Ihrer Küche zählt jedes Detail, abgestimmt auf Ihren individuellen Lebensstil. Daher geht der Küchenspezialist gemeinsam mit Ihnen die detaillierte Planung durch und bespricht Ihre Änderungswünsche. Bildet die 3D-Planung bereits Ihre Traumküche ab oder fehlt Ihnen hierbei etwas zum vollendeten Küchentraum? Je nach Umfang werden Ihre Änderungswünsche direkt in die Küchenplanung eingearbeitet oder in einem weiteren Termin aktualisiert vorgestellt.

Das wird besprochen

Bei der individuellen Planung stellt sich für Sie nicht nur die Frage nach den Farben und Materialien der Küchenfronten oder Arbeitsplatten, sondern auch nach weiteren Besonderheiten. Stellen Sie Ihre Gewürzsammlung gerne in offenen Regalsystemen zur Schau oder haben Sie Ihre Schätze lieber griffbereit in einem angepassten Stauraumsystem neben dem Kochfeld?
Wünschen Sie sich eine indirekte Beleuchtung oder einen Hochschrank zur Aufbewahrung von Putzutensilien?
Beim Kampf durch den Dschungel der unendlichen Entscheidungen steht Ihnen Ihr Küchenspezialist kompetent an Ihrer Seite und hilft Ihnen bei der Wahl.
So wird Ihre Küche nicht nur optisch an Ihre Wünsche angepasst, sondern fügt sich durch die Auswahl individuell zusammengestellter Stauraumoptionen, der passenden Beleuchtung oder der besonderen Elektrogeräte optimal in Ihr Leben ein.
Sie haben sich erfolgreich durch den Fragendschungel gekämpft? Die Belohnung folgt in Form Ihrer persönlichen 3D-Planung Ihrer zukünftigen Küche.

Meist plant Ihr Küchenspezialist noch eine weitere Variante für Sie, die sich möglicherweise in der Farbe der Fronten unterscheidet oder ein optisches Highlight, wie z. B. bei der Gestaltung der Küchenrückwand – der Küchennische – beinhaltet.

 
Küchenplanung: 2. Planung und IndividualisierungKüchenplanung: 2. Planung und Individualisierung
Küchenplanung: 2. Planung und Individualisierung

Der Beratungstermin

Vom Papier zur 3D-Planung: Ihre Wünsche nehmen nun Gestalt an. Aus einer Auswahl von tausenden Möglichkeiten wird Ihre Küche individuell mit der Hilfe eines 3D-Planungsprogramms von Ihrem Küchenspezialisten erstellt. Im Mittelpunkt jeder Planung stehen dabei Sie und Ihre individuellen Lebensstile. Darum plant Ihr Küchenspezialist die gewünschten Küchenmöbel, Elektrogeräte und Ordnungssysteme stets abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse in den Grundriss Ihrer Küche ein.

Jetzt planen...

 

 3. Der Kaufabschluss 
etwa 2 Wochen später

3. Der Kaufabschluss

 

Der Kaufabschluss

Das passiert beim Kaufabschluss.

Herzlichen Glückwunsch! Ihre Traumküche ist in greifbarer Nähe. Heute werden Ihnen, die gegebenenfalls beim letzten Termin besprochenen Änderungen, in der Küchenplanung in 3D-Ansicht gezeigt und final abgestimmt. Sind diese nach Ihren Vorstellungen, ist der große Moment gekommen: Der Kaufabschluss.

Bevor Ihr Küchenspezialist nun die individuelle Anfertigung Ihrer Küche in Auftragt gibt, werden die räumlichen Gegebenheiten für Ihre neue Küche geprüft. Je nach Küchenspezialist erfolgt dieser Schritt bereits vor dem Kaufabschluss für die Küchenplanung oder danach. In einem Aufmaßtermin wird der Raum vermessen und die Installationspläne erstellt.

Mit diesen erstellten Maßen bestellt Ihr Küchenspezialist die Küchenmöbel, die Elektrogeräte und das gewünschte Zubehör bei den jeweiligen Herstellern. Viele Küchenspezialisten vereinbaren bereits vor dem Bestellen der Möbel und Geräte den finalen Montagetermin. So können die Abläufe bis zum Stichtag des Kücheneinbaus genau geplant werden, auch wenn der Termin in ferner Zukunft liegt. Ihr Küchenkauf wird in allen Instanzen überprüft und gegengecheckt, sodass Sie keine bösen bzw. kostspieligen Überraschungen erleben. Sie sind rundum in besten Händen!

 

Der Küchenkauf

Die Küche wurde nach Ihren Vorstellungen geplant und Ihrer Vorfreude sind keine Grenzen gesetzt. Nun steht der große Moment bevor – der finale Kaufabschluss. Ihr Küchenspezialist gibt die individuelle Anfertigung Ihrer Küche in Auftrag. In Ihrem Zuhause werden die räumlichen Gegebenheiten wie die Raummaße und Installationspläne nochmals überprüft, um ungewollte Überraschungen bei der Montage zu vermeiden. Denn bei Ihrem Küchenspezialist sitzt nicht nur jeder Schritt passgenau, sondern auch Ihre künftige Traumküche.

  • Passgenaue online Planung
  • Individuelle Räume möglich

Der Kaufabschluss: Küchenbudget berechnen…
8 Wochen später

4. Die individuelle Anfertigung Ihrer Traumküche

 4. Die individuelle Manufaktur Ihrer Traumküche 
 

Die individuelle Manufaktur Ihrer Traumküche

Die Anforderung an höchste Qualität, haben die Küchenspezialisten nicht nur bei der Beratung und Planung Ihrer Küche. Auch bei der Fertigung Ihres persönlichen Küchentraums akzeptieren wir nur die maximale Qualität. Darum wird Ihre Küche aus hochwertigen Materialien und mit den besten Fertigungsverfahren individuell für Ihr Zuhause hergestellt.

  • Küche nach Maß
  • Individuelle Anpassung

Die individuelle Manufaktur Ihrer Traumküche
 5. Lieferung und Montage 
1-2 Wochen später

5. Lieferung und Montage

Der Einbau Ihrer Traumküche steht bevor. Nach dem die Küchenmöbel, Elektrogeräte und das Küchenzubehör im Lager des Küchenstudios eingetroffen sind, wird die Bestellung präzise von Ihrem Küchenspezialisten geprüft. Die finale Abstimmung mit den Monteuren und Handwerkern erfolgt und Sie erhalten Ihren Montagetermin.

Es klingelt an der Tür! Ein Team erfahrener Handwerker liefert Ihre ausgewählten Küchenmöbel nicht nur in Ihr Zuhause, sondern baut Sie passgenau in Ihre Küche, übernimmt das Anschließen der technischen Geräte und kümmert sich um den Wasseranschluss.
Auch die Entsorgung Ihrer alten Küche können Sie sorgenfrei in die Hände Ihres Küchenspezialist legen. Die alte Küche wird von den Monteuren abgebaut und zur Entsorgung mitgenommen.

 

Lieferung und Montage – Ihre Traumküche wird geliefert

Das passiert bei der Lieferung und Montage.

Die Vorfreude steigt, der Liefer- und Montagetermin kommt näher! Mit Erhalt der Auftragsbestätigungen durch die Hersteller der Küchenmöbel und der Küchenelektrogeräte beginnt Ihr Küchenspezialist mit der ersten Planung der Küchenmontage. Der genaue Montagetermin wird mit Ihnen vereinbart, sobald die Küchenmöbel, die Elektrogeräte und das Küchenzubehör auch wirklich im Lager des Küchenstudios eingetroffen und geprüft worden ist.

Der Montagetermin

Am vereinbarten Montagetermin machen sich die Monteure und Handwerker ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort und bringen dann nach und nach die einzelnen Küchenelemente an ihren vorgesehenen Platz. Einige der Küchenspezialisten habe Monteure als feste Mitarbeiter angestellt oder arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam mit externen Handwerkern zusammen. Die Zusammenarbeit erfolgt daher Hand-in-Hand und die Handwerker sind Experten auf dem Gebiet der Küchenmontage. Der Küchenspezialist unterstützt die Küchenmonteure während der Montage seiner Küchenplanung permanent und ist in dieser Zeit auch für Sie stets ansprechbar.

Die Entsorgung Ihrer alten Küche

Wechseln Sie im Zuge einer Renovierung oder Modernisierung Ihre alte Küche aus, machen sich die Monteure erst einmal an die Demontage, denn für die Küchenspezialisten steht es außer Frage, dass Sie sich um die Entsorgung Ihrer alten Küche keine Gedanken mehr machen müssen. Fragen Sie hierfür bei Ihrem Küchenspezialisten nach: Die Entsorgung kann bereits im Voraus vereinbart werden. Zwischen Demontage und Küchenaufbau können Renovierungsarbeiten in der Küche vorgenommen werden. Auch hierbei stehen Ihnen die Küchenspezialisten gerne zur Seite!

Die Nachbearbeitung

Die Küche ist nun eingebaut und für Sie beinahe bereit zum Kochen. Besondere Küchenelemente wie Rückwände aus Glas oder Steinarbeitsplatten werden oftmals erst nach der Montage der Küchenmöbel angebracht. So können die Elemente an die montierten Küchenmöbel angepasst werden und fügen sich nahtlos in Ihre neue Küche.
Auch bei der Lieferung oder Montage kann der Bedarf einer Nachbearbeitung entstehen. Trotz der ständigen Qualitätskontrolle ist die Entstehung von ungewollten Schäden bei der Lieferung der Möbel nicht immer ausgeschlossen. Ihr Küchenspezialist steht Ihnen hierbei stets zur Seite und findet für jedes Problem die optimale Lösung, um Ihnen Ihren Küchentraum zu erfüllen.

 
Lieferung und Montage
Lieferung und Montage
1-2 Wochen später

6. Service und Dienstleistung

Ein Küchenleben lang!
Ihr Küchenspezialist ist immer an Ihrer Seite – Herz drauf!

 6. Service und Dienstleistung 
 
Service und Dienstleistung
 

Ihre Traumküche steht in Ihrer vollendeten Erscheinung vor Ihnen!

Eingeweiht mit einer selbstgekochten Mahlzeit und eingeräumt mit Ihren persönlichen Küchenutensilien – aus einer Planung ist Ihre individuelle Traumküche entstanden. In jeder Phase dieser Umsetzung begleitet Sie Ihr Küchenspezialist mit seiner Leidenschaft und sorgt auch nach der Montage für die langanhaltende Küchenfreude. Nach einer finalen Abnahme ist Ihr Küchenspezialist so auch bei zukünftigen Fragen und Problemen Ihr Ansprechpartner. Denn wir nehmen Ihre Küche persönlich, ein Küchenleben lang – Herz drauf!

Architektin und Expertin für Küchenplanung

Laureen Christen

Durch den elterlichen Betrieb des Küchenstudios Küchenidyll Gerling in Bielefeld ist das Thema Küche…