Barrierefreiheitserklärung
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.kuechenspezialisten.de
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH ist bemüht, diese Website und mobilen Anwendungen mit den Anforderungen der gemäß der Richtlinie (EU) 2019/882 sowie den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage ist das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Grundlage ist der Standard WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Diese Website ist teilweise mit der BITV 2.0 vereinbar. Es bestehen teilweise noch Barrieren, die in der nachfolgenden Erklärung benannt sind.
3. Methodik der Prüfung
Die Bewertung der Vereinbarkeit mit den Anforderungen beruht auf einer im Mai 2025 durchgeführten Selbstbewertung. Dabei wurden die folgenden Testwerkzeuge verwendet:
- WAVE Accessibility Evaluation Tool
- Google Lighthouse
- Accessibility Insights for Web (Microsoft)
4. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
4.1. Technische Barrieren
- iFrames ohne Titel: Eingebettete Inhalte (z. B. Karten, externe Videos) haben keine aussagekräftigen Titel für Screenreader.
- Falsche oder fehlende HTML-Struktur: Beispielsweise ungenutzte <h1>-Überschriften oder fehlerhafte <label>-Verknüpfungen mit Formularfeldern.
- iFrames für Drittanbieterinhalte: Diese sind nicht immer barrierefrei und können nicht von uns beeinflusst werden.
- Captcha-Systeme ohne barrierefreie Alternativen: Einige Formulare verwenden visuelle Captchas ohne akustische Alternative.
4.2. Inhaltliche Barrieren
- Einige Bilder verfügen nicht über alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte).
- Fehlende oder unzureichende Untertitel für Videos und Audios (keine vollständigen Transkripte oder Audiodeskriptionen vorhanden).
- Fehlende Leichte Sprache oder Gebärdensprachversion: Es gibt keine leicht verständliche Erklärung oder DGS-Videos für wichtige Inhalte.
- Sprachmischung auf der Website: Manche Abschnitte enthalten englische Begriffe, ohne dass die Sprache im Code korrekt ausgezeichnet ist.
- Einige Text- und Bedienelemente sind nicht für die Nutzung von Screenreadern beschriftet.
4.3. Farb- und Designprobleme
- Kontrastverhältnisse einzelner Text- und Bedienelemente erfüllen nicht überall die Anforderungen der WCAG 2.1 AA.
- Keine Option zur Anpassung von Schriftgrößen oder Kontrasten (fehlende Benutzersteuerung).
- Hover- und Fokus-Stati nicht immer erkennbar (z. B. farbverändernde Buttons ohne sichtbaren Rahmen für Tastaturnutzer).
Die Beseitigung dieser Barrieren ist in Planung und wird schrittweise umgesetzt.
5. Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie uns Hinweise zu bestehenden Barrieren auf dieser Website gegeben haben und keine zufriedenstellende Antwort erhalten, haben Sie gemäß § 16 Absatz 1 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) die Möglichkeit, ein Schlichtungsverfahren einzuleiten. Das Schlichtungsverfahren soll helfen, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Die Schlichtungsstelle vermittelt dabei zwischen Ihnen und uns, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website nach § 15 BFSG ist die folgende Behörde zuständig:
Martküberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (+49) (0) 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
6. Datum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt und beruht auf einer Selbstbewertung (siehe 3. Methodik der Prüfung).
7. Kontakt und Feedback
Wenn Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen oder Fragen bestehen, können Sie sich jederzeit an diese Stelle wenden:
Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH
Mollenbachstr. 2
71229 Leonberg
Tel.: 07152 / 6097-0
Fax: 07152 / 6097-9999
E-Mail:onlinemarketing@derkreis.de