Der Unterschied zwischen einer gewöhnlichen Küche und Ihrer persönlichem Traumküche liegt in der Liebe zum Detail. Rempp Küchen bringt Ihnen Qualität aus dem Schwarzwald, Design und Leidenschaft in jedem Detail.
Das traditionsreiche Unternehmen aus dem Schwarzwald überzeugt mit modernem und zeitlosem Design sowie vielen alltagstauglichen und individuellen Lösungen. Als Familienunternehmen führt Rempp Küchen den Anspruch an verantwortungsvolles Handeln mit sozialen Werten und generationsübergreifender Leidenschaft für Küchen in jeder Planung und Umsetzung stilvoller Rempp Küchen fort.
Eine Harmonie aus traditionellem Schreiner-Handwerk und zukunftweisender Fertigungsmethoden lässt so serien-, einzel- oder sondergefertigte Küchen mit Qualität, Präzision und hochwertiger Verarbeitung entstehen. So wird Ihnen durch eine umfangreiche Vielfalt an Ideen, Farben oder Materialen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten geboten, die überzeugen und Ihre einzigartigen Küchenträume wahrwerden lassen. Gerne können Sie sich bei Fragen an unsere Experten und Expertinnen in einem Küchenstudio in Ihrer Nähe wenden.
Alle Themen rund um Rempp im Überblick
Vorbild Natur: Echtholz-Furnier mit besonderen Akzenten
Natürliche Elemente und Materialien wie Holzoberflächen und stillvolle Erd- und Beigetöne sind seit jeher in der Wohnraumgestaltung etabliert und finden auch mit Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung aktuellen Gefallen. Küchen mit Holzfronten und natürlichen Farbtönen sind im Trend und schaffen mit einer klaren Formsprache eine moderne und zeitgleich gemütliche Atmosphäre.
Rempp Küchen schafft mit den eleganten Echtholz-Furnieren in Nussbaum und Wildeiche die Verbindung von hochwertiger Ästhetik, Anspruch und präziser Verarbeitung. Inspiriert von der Natur sind die Küchen Ort der Behaglichkeit und Wärme und bringen das Wohlgefühl eines erfrischenden Waldspaziergangs in Ihr Zuhause. Ob mit horizontalem oder vertikalem durchlaufenden Furnierbild, die natürliche Schönheit der Maserungen lassen eine warme und weiche Atmosphäre entstehen.
Perspektivwechsel - Einzigartiges Detail für einzigartige Küchen: Hingucker und einzigartiger Akzent sind die lackierten Griffmulden, die sich mit runder Formgebung ideal an das natürliche Küchenkonzept anpassen. Es lohnt sich, denn ganz neue Perspektiven bieten die Modellreihen bei Rempp Küchen mit schwarz gefärbter Basis aus MDF.
Egal welcher Stil bevorzugt wird, liegt hier die Individualität besonders im Detail. Schichtstoff-Oberflächen oder furnierte Fronten kombiniert mit lackierten Griff-Fräsungen erfüllen sehr persönliche Ansprüche und legen den Fokus auf eine außergewöhnliche Gestaltung mit perfekten Details.
Küche mal anders: Rempp Küche Lund mit smartem Regalsystem
Nicht nur verschlossen hinter eleganten Küchenfronten lassen sich Küchenutensilien praktisch verstauen. Clevere Regalsysteme lockern das Gesamtbild der Küche stilvoll auf und geben besonders dekorativen Gegenständen den angemessenen Raum zur Präsentation. Rempp hat hierfür eine einzigartige Lösung geschaffen.
Das zeitlose Küchenmodell Lund mit hochwertiger und vielfältig variierbarer Holzoptik bildet mit dem smarten Kubus des Regalsystems 5025 eine urbane und moderne Küchengestaltung. Die Regalstreben sind schwarz pulverbeschichtet und tragen die Rempp Einlegeböden aus 19 Millimeter starken Frontmaterialien, die Sie aus der Rempp Palette individuell auswählen können.
Elegante Formsprache: Sockel und X-Line Programm
Die Liebe zum Detail bietet Rempp mit stilvollen Sockelblenden. Mit einer Höhe von gerade einmal 15 Millimetern, lassen die Küchen Sockelblenden von Rempp den Korpus der Küchenelemente beinahe schwebend erscheinen und schaffen Ihnen zusätzlichen Stauraum.
Der Raum zwischen Küchenboden und dem Unterboden der Küchenunterschränke, der seither ungenutzter Bestandteil der Küche war, wird als zusätzlicher Platz für Stauraum sinnvoll erweitert. Zusätzlich ergeben die tiefreichenden Küchenfronten von Rempp eine besonders harmonische Formsprache, die das Gesamtbild in Ihrer Küche stilvoll veredeln.
Dieser elegante Gedanke wird durch das grifflose Rempp Programm X-Line aufgegriffen und durch reduzierte Griffleisten und abgeschrägte Fronten im Griffbereich fortgeführt. In der Kombination mit farblich variablen Blendleisten, erscheinen die Griffe fast unsichtbar und setzten stilvolle Akzente in Ihrer Traumküche.
Ein weiteres Highlight der präzisen Verarbeitung mit dem Blick zum Detail ist die 45 Grad Gehrung bei Ecklösungen der Rempp Arbeitsplatten, Schrankfronten und Küchenmodule. Die Kanten der Materialien werden auf Gehrung zusammengefügt und bilden eine abschließende Kante, bündig zum Abschluss der Küchenelemente.
Wahrgewordener Holz-Traum: Die Rempp Küche Arco
Ein Spaziergang an einem sonnigen Herbsttag, umgeben von bunten Blättern und der anschließende Genuss einer wohligen Tasse Tee vereinen die besonderen Eindrücke farbenfroher Natur und heimischer Gemütlichkeit zu eindrucksvollem Wohlempfinden. Mit der einzigartigen Farbgebung von geräucherter Lärche, greift Rempp in der Küche Lund diese Emotionen auf und gibt sie in diesem stilvollen Modell wieder. Das elegante Furnierbild wird hierbei durchgängig über die einzelnen Fronten fortgeführt und ergibt ein übergreifendes Gesamtbild.
Kombiniert mit einem passenden Holzgriffprofil und der zwölf Millimeter Keramikarbeitsplatte, wird dem Inselblock eine natürliche Leichtigkeit verliehen. Die harmonischen und übergangslosen Gehrungsecken führen dieses Gesamtbild weiter und verleihen Ihrer Traumküche die wohlwollende Gemütlichkeit eines sonnigen Herbststages.
Ist Schwarz das neue Weiß? Schwarze Küchen von Rempp
Die Nachfrage nach dunklen Küchenmöbel ist riesig und der Trend dunkler Elemente ein etablierter Bestandteil der aktuellen Küchenwelt. Schwarze Küchen sind elegant, stilvoll sowie anmutig und sind ein besonderes Highlight in der Küchengestaltung, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Der dunkle Smoking, das kleine Schwarze oder der schimmernde schwarze Lack eines Flügels werden mit Eleganz und Luxus verknüpft. Dieses besondere Gefühl von edler Anmutung können Sie sich mit dem stilvollen Küchen Modell Iseo von Rempp nach Hause holen. Die hochwertige dunkle Ästhetik bildet in der Kombination mit der Glasoberfläche in der Farbe Champagner einen einzigartigen Charme.
Für noch mehr Individualität in der Gestaltung ist die Rempp Küche Iseo ebenfalls in den Farben Weiß und Graphit-Grau lieferbar. Die Oberflächen sind mit innovativer Anti-Fingerprint Technologie ausgestattet.
Rempp Küchen GmbH
Talstraße 145
D-72218 Wildberg
+49 7054 2040
+49 7054 20450
Über Rempp Küchen
Begonnen mit der Fertigung von Küchenbuffets 1930 fertigt Rempp Küchen heute mit über 120 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen hochwertige Einbauküchen im Herzen des Schwarzwalds. Mittlerweile wird das Unternehmen nach der Gründung durch Schreinermeister Enst Rempp in dritter Generation der Familie geführt. Dieser Familienbezug und das Bewusstsein von Tradition spiegeln sich auch im Unternehmen wider. Hier trifft traditionelles Handwerk auf eine moderne Fertigung, die vom leidenschaftlichen Einsatz der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen begleitet wird.
Rempp steht für „Qualität aus dem Schwarzwald“ und setzt dabei auf den sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit benötigten Ressourcen, sowohl bei den Materialien der Küchen als auch der Fertigung.
Sie möchten sich selbst von der Qualität überzeugen oder sich rund um die Produkte beraten lassen – für Ihr ganz persönliches Stück Schwarzwald in der Küche? Finden Sie bei uns das für Sie passende Küchenstudio in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin.