NOLTE PORTLAND überzeugt in zwei Naturtönen
Zwei Naturtöne gibt es bei PORTLAND: Zement Anthrazit und Zement Achatgrau. Handarbeit macht dabei jede Front zum Unikat. Sorgfältig wird hier die Zementschicht aufgetragen und geglättet. Kleine Luftbläschen und verschiedene Wischrichtungen geben der Oberfläche eine lebendige Struktur mit individueller Note, die ohne Griffe besonders gut zur Geltung kommt.



Nolte Portland in Kombination mit dem flexiblen Möbelsystem MatrixArt
NOLTE PORTLAND ist wie geschaffen für eine Gestaltung mit MatrixArt, dem grifflosen Design von Nolte Küchen. MatrixArt ist das flexible Möbelsystem mit dem einzigartigen Raster. Zusätzlicher Vorteil: Licht in der Griffspur verstärkt den wohnlichen Eindruck und kann Dank Emotion Light je nach Stimmung variiert werden. Farbtemperatur und Helligkeit lassen sich hier per Fernbedienung stufenlos einstellen.
Das Licht setzt nicht nur PORTLAND in Szene, sondern bringt auch die 12 Millimeter dünne Arbeitsplatte von NOLTE optisch zum Schweben. Zusammen mit einem 90 Zentimeter hohen Unterschrank – Teil des einzigartigen Maßsystems von Nolte Küchen – und einem fünf Zentimeter hohen Sockel trägt sie zu einer ergonomischen Arbeitshöhe bei.


