Nolte Küchen überzeugt mit seinem neuen Sortiment und zeigt wohin der Küchentrend 2019 geht
Viele gute Gespräche in einer entspannten Atmosphäre prägten die einwöchige Hausmesse bei Nolte Küchen, die am vergangenen Freitag erfolgreich zu Ende ging. Das Unternehmen verzeichnet ein erfreuliches Besucherplus von 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Die aus aller Welt angereisten Gäste waren beeindruckt vom klar strukturierten Angebot, mit dem Deutschlands beliebteste Küchenmarke* ihren Händlern den Rücken stärkt. Das Portfolio für 2019 ist nicht nur vielfältig, sondern überzeugt auch beim Thema Wohnlichkeit und Preisgestaltung.

Küchen Innovationen die begeistern
Holzoberflächen sind ein wichtiger Bestandteil wohnlicher Küchen – dies bestätigte die begeisterte Reaktion auf die Einführung der Front TAVOLA. Mit zwei attraktiven Furnierfarben erweitert Nolte Küchen hier die Gestaltungsmöglichkeiten mit Echtholz, nun in derselben Preisgruppe wie Hochglanzlack, Zement und Metall. Das macht die Planung mit Echtmaterialien noch flexibler. Gleiches gilt für die Schichtstofffront PHOENIX, deren Anti-Fingerprint-Eigenschaft ein zusätzliches Verkaufsargument ist. Im Bereich der Reproduktionen sorgte VIDA mit einer textil anmutenden Oberfläche in zwei Graustufen für Aufsehen. Bei der Herstellung werden recycelte Materialien verwendet. Die gelungene Kombination aus attraktiver Optik, angenehmer Haptik und ressourcenschonendem Materialeinsatz traf den Nerv der Gäste aus nah und fern.



Die neue von Nolte: Küchenfront STILO
Nolte Küchen präsentierte mehr als 40 stilvolle Wohnwelten auf seiner Hausmesse. Eine Wohnwelt kam besonderer Bedeutung zugute: Die neue Front STILO präsentierte Nolte Küchen erstmals als kleinen Vorgeschmack für die Living Kitchen. Mit dem Feedback der Besucher wird das Konzept weiterentwickelt. Zur Living Kitchen in Köln folgt dann der offizielle Verkaufsstart. So darf man sich schon jetzt auf den Besuch bei Nolte Küchen auf der Living Kitchen freuen.