Trends der Küchenwelt 2021
Die Küchen Trends für 2021 für die Küchenwelt zeigen, dass kreative Energie und innovatives Design so aktuell sind wie immer. Die großen Besuchermessen fielen im vergangenen Jahr in allen Bereichen aufgrund der Pandemie aus. Das hat die Designer nicht davon abgehalten, die neuen Trends für dieses Jahr zu entdecken und zugleich bekannte Entwicklungen zu vertiefen.
Die Küchenspezialisten zeigen Ihnen, welche Trends 2021 wichtig sind. Welche Farben die Küchenfronten zum Eyecatcher machen und wie Sie Ihre Küchenplanung perfekt gestalten.
Dunkle Basis mit besonderen Akzenten
Schwarz und Grau sind wieder und immer noch die Trendfarben 2021.
Damit setzt sich ein Design durch, das die dunkle Eleganz in diesem Lebensbereich neu entdeckt. Von der klassischen schwarzen Küche, über starkes Anthrazit bis zur gedeckteren Grauabstufung ist alles möglich.
Ballerina Küchen greift den Farbtrend mit einem besonderen Effekt auf. Der spezielle dunkle Grauton, Art Pepper, zeichnet sich durch seine warme Anmutung aus. Für eine gelungene Kombination mit natürlichen Holz- und Steindekoren sowie warm-weißen Tönen, liefert dieser Farbton die perfekte Basis.
Dieser neue Farbton von Ballerina Küchen wird für den kompletten Korpus eingesetzt. Bis in die Schubladen hinein wirken Schränke und Küchenelemente dadurch stimmig.



Zugleich ist dunkles Interieur ein optisches Raumwunder, denn es verleiht dem Raum besondere Tiefe. Davon profitieren kleinere Bereiche und auch die neue Entwicklung zu einem offenen Küchenbereich.
Abgestimmt darauf, wird die dunkle Basis durch eine helle Umgebungsfarbe ergänzt. Pastellfarben für Wand und Boden sowie die Accessoires ergeben ein einladendes Ambiente, in dem sich die Familie gerne zusammenfindet.

Matt ist das neue Highlight der Küchentrends
Hochglanzküchen treten in den Hintergrund. Die moderne Küche mit Betonlook und dem dunklen Farbkonzept bevorzugt Oberflächen matt und pflegeleicht.


Anti-Fingerprint-Technik reduziert den Aufwand für die Reinigung und steigert die Freude an der dunklen Schönheit. Glanz bringen Elemente aus Glas, die einfach zu pflegen sind. Außerdem lockern Glastüren hohe Fronten auf, während sie zugleich Geschirr und Accessoires hygienisch lagern. Es gehört zum neuen Selbstverständnis, dass Wohnen, Leben und Arbeiten zu einem harmonischen Ganzen gehören.
Dieser ganzheitliche Lebensbereich findet sein Design, wenn die Küche in Grau oder Schwarz mit natürlichen Akzenten und positiven Farben gestaltet wird. Hier konzentriert sich das moderne Leben. Es genießt neue Möglichkeiten durch hochwertige Technik, Nachhaltigkeit und Verstehen von Zusammenhängen zwischen Lebensqualität und Lebensraum.



Werden Sie zum Küchenplaner
Nutzen Sie unseren innovativen 3D Küchenplaner und übernehmen Sie die Planungsdaten direkt in den Küchenplaner. Gestalten Sie Ihre individuelle Traumküche und schicken Sie die Planungsdaten direkt an ihr Küchenstudio in der Nähe.
Sanfte Akzente in Pastell und Puder



Rational kombiniert für 2021 in der Küche grau mit filigranen Farben im Pastellspektrum. Auch hier steht das Gesamtkonzept im Mittelpunkt. Von der Wandfarbe bis zur Bodengestaltung werden in einem perfekten Designkonzept, die neuen Küchenideen mit dem angesagten Wohnfeeling verbunden.
Die verfeinerte Farbwirkung, kommt besonders gut in der Verbindung von Grau und Gelb heraus. Das zeigt sich in der angesagten Optik von Beton, die zu diesem Thema die passende Grundfarbe liefert.




Nobilia Küchen bietet dazu exklusives Design, das auf scharfe Kontraste verzichtet und dem Look neue Leichtigkeit verleiht.
Freiräume ohne Unterbrechungen dominieren 2021 insgesamt die Linien für die moderne Küche. Die Griffbereiche sind zumeist integriert. Großräumige Schubladen folgen dem Trend, der auf horizontale Dynamik setzt und gleichzeitig den Komfort mit leicht zugänglichen Einschüben und Ordnungssystemen steigert. Diese Designelemente erreichen die traditionelle Landhausküche und führen den Klassiker in die Gegenwart.
Aktueller denn je stellt das Motiv den gemeinsamen Moment in der Work-Life-Balance in den Mittelpunkt. So auch bei Beckermann Küchen. Der Wechsel vom Home-Office zum Privatbereich ist einladend und vertraut.




Das könnte Sie auch interessieren:
Hochwertige Marken für Ihre Küchenausstattung
Bauknecht, Bosch, Gaggenau, Miele, Siemens und Co. – welche Marke ist die richtige für Sie?
Lassen Sie sich inspirieren und verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über die unterschiedlichen Marken und Küchengerätehersteller.
Mehr erfahren
Dezente Rottöne für weiche Übergänge
Der Trend zum Wohlfühlfaktor bringt 2021 neue Farben für die Küchengestaltung.
Weg vom knalligen Effekt der glänzenden Oberfläche, entwickelt sich in der Küche die ehemalige Signalfarbe mit ihrer verfeinerten Note, aktuell zum freundlichen Stimmungsmacher.
Das weiche Rot setzt auch dann einen optimistischen Akzent, wenn es als Ergänzung zu Betongrau agiert. In der Küche ist Schwarz oder Grau mit Rot ein elegantes und zugleich entspanntes Duo. Von den Designern von Rational gekonnt als Teil ihrer neuen Farbpalette in Szene gesetzt.
Durch die Verbindung der Rottöne mit hellen Wandfarben reagiert der Küchenhersteller auf den aktuellen Traum vom gemeinsamen Arbeits- und Lebensbereich mit mehr Qualität und Atmosphäre. Grau, Weiß und Aquarellfarben ergänzen dieses Angebot.
Nobilia lädt mit einem nordisch anmutenden Konzept aus gedecktem Rot, Holzflächen und Glas dazu ein, den Küchenbereich zum neuen Familientreffpunkt zu machen. Alles wird dabei mit der neuesten Technik und durchdachten Ordnungssystemen verbunden, die Komfort und Effizienz steigern.



Mehr Natürlichkeit mit Holz
Natürliche Materialien liegen bei den Küchentrends in diesem Jahr ganz vorne und sie treten an, um diesen Platz lange zu halten. Das Thema Nachhaltigkeit mit Fronten aus Holz trifft dabei auf elegantes Design mit geschlossenen Flächen, die durch die natürlichen Strukturen der Holzelemente beeindrucken.


LEICHT Küchendesign geht einen Schritt weiter. Als Gesamtkonzept für die Raumgestaltung aus offenem Workspace und einem Mehr an Individualität setzt LEICHT Küchen ihre Linie BOSSA an.
Die Echtholz-Oberflächen werden zur ästhetischen Verbindung vom Eingangsbereich bis zum Schlafzimmer. Natürliche Materialien wie Eiche und dunkles Nussbaum bringen den Faktor Natur und die urbane Eleganz klarer Linien in Einklang. Diese Küchenfronten im natürlichen Design sind zeitlos und nachhaltig.
BOSSA schafft neue Sphären für ein lebensnahes Zuhause mit entspannten Bereichen und moderner Technik.


Das könnte Sie auch interessieren:
Massivholz Fronten sind der neue Hingucker
Die Zahl der Menschen, die sich einem ökologischeren und nachhaltigeren Lebensstil zuwenden, steigt. Insbesondere bei Möbeln setzt sich zunehmend ein Bewusstsein für natürliche Materialien durch. Auch in der Küche beobachten wir Küchenspezialisten diese Entwicklung. Holzfronten rücken dabei ebenfalls wieder vermehrt in den Fokus.
Technik hinter glatten Fronten und klaren Linien
Ornamente und verspielte Linien haben in Küchen aktuell wenig Einfluss. Sie verschwinden aus den aktuellen Trends.
Das Design ist durchgehend ruhig und setzt auf Klarheit. Mit dem Blick auf kombinierte Wohn- und Arbeitsbereiche ist dies eine wichtige Entwicklung, die großflächige Bereiche optisch in den Vordergrund stellt.
Unter diesem Aspekt ist die Entscheidung für Echtholz-Flächen aus Eiche, Nussbaum oder Walnuss konsequent. So kann eine Küche in Schwarz durch die natürlichen Flächen als Teil des Ganzen harmonisch in den Wohnbereich integriert werden.



Mehr Nähe mit integrierter Küche
Der offene Küchenbereich als Plattform für Wohnen und Arbeiten ist großzügig und geordnet. Die Trends 2021 räumen dafür gründlich auf. Praktische Ordnungssysteme stehen für die Freude am Zusammenhang.
Die Räume in ihren individuellen Funktionen werden nicht mehr getrennt. Damit dies funktioniert, fokussieren sich die neuen Designlinien von next125 Küchen und anderen Markenherstellern auf einen geschlossenen Auftritt.
Küchenutensilien bleiben zumeist unsichtbar und werden geordnet hinter optisch durchgängigen Fronten verstaut. Der Blick aus dem Wohnbereich kann über die Kücheninsel zu attraktiven Oberflächen gleiten, ohne dass zu viele Details Ablenkung bringen.



Trends 2021 kompakt
• Die Farben für den Korpus tendieren zu dunklen Nuancen in den Farben Schwarz und Grau.
• Als Ausgleich wirken weiche Übergänge mit sanften Farben in Pastell und gedämpftem Rot im Nordic Style.
• Dazu wird noch mehr Wert auf Natürlichkeit durch Echtholz-Fronten und klare Linien gelegt.
• Ordnungssysteme und eine geschlossene Optik verbinden den Küchenbereich mit dem Rest des Wohnbereichs. Workspace und Zuhause erreichen ein harmonisches Miteinander.
Genießen Sie die neuen Küchentrends 2021 und finden Ihr individuelles Design.
Beratung zur Auswahl durch das Küchenstudio Ihres Küchenspezialisten in Ihrer Nähe bringt die aktuellen Küchenserien direkt zu Ihnen.
Hier können Sie Ihre Küche online planen und die neuesten Trends erleben.


