Moderne Küchen – Ideen für Ihre individuelle Gestaltung
Sie suchen nach einer Küche, die sich perfekt an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpasst? Sie legen Wert auf Energieeffizienz und Flexibilität? Dann treffen Sie mit einer modernen Küche genau die richtige Wahl. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und haben für Sie erstklassige Planungstipps.
Ihre ergonomische Küche – individueller Komfort, persönlicher Look
Das Thema Ergonomie wirtd bei allen Küchenherstellern großgeschrieben und ist auch bei den Küchenspezialisten ein wichtiger Bestandteil Ihrer Küchenplanung. Sie haben noch mehr Fragen zu ergonomischen Küchen? Dann lesen Sie am besten weiter.
Moderne Landhausküchen stehen für Gemütlichkeit. Natürliche Materialen wie Holz finden hier ebenso Verwendung wie warme Farbtöne. Wie Sie die gemütliche Landhausküche mit moderner Technik perfekt planen können, erfahren Sie hier.
Bunte Küchen setzen einen interessanten Trend im Kontrast zu eher dunklen und schwarzen Küchen. Worauf Sie bei der Planung und Gestaltung achten müssen, damit die farbige Küche nicht zu bunt wird, zeigen wir Ihnen hier.
Die Küche ohne Gefrierschrank, eine Kühl-Gefrier-Kombination oder die klassische Gefriertruhe ist unvorstellbar. Ein modernes Gerät frostet Lebensmittel, ohne dicke Eisschollen an den Wänden und Einschüben zu hinterlassen. Die Ansprüche an Leistung, Umweltverträglichkeit und Komfort sind dabei groß....
Der Trend zur Küche in Matt setzt sich 2021 mit neuen Ideen rund um Küchengeräte und den Bereich Küchenspüle und Armaturen noch gekonnter in Szene. Erfahren Sie alles zum angesagten Trend!
Vom 07. bis zum 12. Juni 2022 haben sich auf der mailänder Küchenmesse EuroCucina 2022 bereits zum 60. Mal bekannte Hersteller aus der Küchen- und Möbelindustrie zusammengefunden, um die neusten Wohn- und Küchentrends zu präsentieren. Erleben Sie mit den Küchenspezialisten die neusten Küchentrends...
Dunstabzug – Welcher Dunstabzugshaubentyp sind Sie?
Die Küche wird mehr und mehr zum Ausdruck des individuellen Lifestyles. Je nach Küchenform schließt das auch die Dunstabzugshaube mit ein. Welche Dunstabzugshaube ist die richtige für Sie? Umluft, Abluft, Wandhaube, Kopffreihaube, Deckenhaube oder der Muldenlüfter? Von den Küchenspezialisten...
Die moderne Küche ist mehr als ein zweckmäßiger Ort zum Kochen: Ausgestattet mit neuester Technik, ist sie ein Ort zur Entfaltung von Kreativität. Die perfekte Küchenbeleuchtung ist so individuell wie dieser Ort selbst. So erschaffen Sie sich den persönlichen Wohlfühlort!
So wird Ihre Traumküche wahr. Planen Sie im 3D-Online-Planer der Küchenspezialisten Ihre Traumküche. In verschieden Auswahlmöglichkeiten können Sie Ihre Wunschküche dabei individuell und persönlich an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen.
Vom Gedanken bis zur Wirklichkeit – Küchenplanung ganz persönlich
Sie planen gerade den Hausbau oder die Renovierung Ihres Zuhauses? Besonders vor dem ersten Küchenkauf ergeben sich eine Vielzahl an Fragen. Wie der Weg zu Ihrer Traumküche im Küchenstudio gewöhnlich abläuft und Sie Ihre Küche erfolgreich planen, verraten Ihnen die Küchenspezialisten.
Äußerlich bringt der Retrokühlschrank also die Extravaganz vergangener Zeiten mit sich. Schaut man dann hinter die Oberfläche, offenbaren diese zeitlosen Klassiker, dass sie technisch sehr wohl mit der Zeit gehen und auf neuesten Standards arbeiten.
Individuell geplante Einbauküchen – Einmalig & ganz persönlich
Individualität bei gleichzeitiger Standardisierung und Massentauglichkeit. Die Geschichte der Einbauküche zeigt, dass beide Ziele erreichbar sind. Mit der professionellen Hilfe eines Küchenplaners der Küchenspezialisten wird so aus schwierigen Raumsituationen eine passende und überzeugende Lösung....
Klein, gemütlich und platzsparend oder doch lieber offen und luftig? Planen Sie, wie Sie möchten. Denn mit einer Küchenzeile stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Erfahren Sie hier von den Küchenspezialiste wie dies erfolgreich gelingt.
Die Arbeitsplatte gehört wohl zu den am meisten beanspruchten Bereichen einer Küche. Hier wird vorbereitet, geschnitten, es werden Töpfe und kleinere Elektrogeräte abgestellt und manchmal kann es auch ganz schön nass werden.
Bislang galten hochglänzende Küchenfronten als Inbegriff hochwertiger und edler Küchengestaltung. Mittlerweile erfreuen sich matte Oberflächen in neuen Farben und moderner Optik steigender Beliebtheit. Wir zeigen die Vor- und Nachteile beider Materialien.
Dunstabzug von unten: Muldenlüfter, Downdraft & Co.
Es gibt zahlreiche Begriffe für den Dunstabzug nach unten. Wir erklären Ihnen hier die verschiedenen Funktionen, technischen Finessen und den Unterschied zur Deckenlüftung.
Seit sich die Küche immer mehr in den Wohnbereich ausdehnt und ein wichtiger Ort des Aufenthalts – wenn nicht sogar der Hauptaufenthaltsraum – für die Familie und Gäste ist, bietet es sich an, den Lifestyle „Weingenuss“ mit einem neuen Küchen Elektrogerät in den Wohnbereich „Küche“ zu integrieren:...
Entdecken Sie die Vielfalt der unterschiedlichen Küchenstile. Von klassischen Küchen über Design-Küchen hinzu Küchen im gemütlichen Landhausstil ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Verschaffen Sie sich einen Überblick und finden Sie den optimalen Küchenstil.
Die Geschirrspülmaschine ist in jeder Küche ein nützlicher Helfer. Im Bereich der Küchengeräte entwickelt sich die Technik ständig weiter, wir zeigen Ihnen die neuesten Trends der beliebtesten Geschirrspülerhersteller. Welche Features benötigen Sie tatsächlich und mit welchen Geräten können Sie am...
Zweizeilige Küche: Für jeden Raum die passende Lösung
Bei der zweizeiligen Küche haben Sie jede Menge Stauraum für Ihr Geschirr, Küchenutensilien und eine große Arbeitsfläche zum Kochen und Backen. Wir verraten Ihnen wertvolle Planungstipps.
Ein Dampfgarer zaubert eine gesunde und leichte Küche, ganz ohne Fett. Lesen Sie passend hierzu unsere Gartipps. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede und Vorteile einzelner Dampfgarer, auf was Sie beim Kauf achten sollten und welcher Dampfgarer zu Ihnen passt. Hier finden Sie auch Informationen zu den...
Smart Indoor Gardening, auch Smart Indoor Farming genannt, setzt dort an, wo eigentlich kein Platz für den eigenen Garten ist: In den eigenen vier Wänden. Dabei verbinden die Anbieter den Wunsch nach natürlicher und gesunder Ernährung mit den neuen Möglichkeiten digitaler Technologie und machen die...
Typisch für die Kücheninsel ist, dass Sie von jeder Seite zugänglich ist. Eine Kochinsel bietet Ihnen viel Arbeitsfläche und sieht optisch einfach edel aus. Was Sie bei der Küchenplanung noch beachten sollten und viele weitere Vorteile zur Kücheninsel, erfahren Sie in diesem Artikel.
Home Connect – wenn der Herd mit dem Kühlschrank spricht
Die Digitalisierung ist mittlerweile in alle Bereiche des täglichen Lebens vorgedrungen und ermöglicht nun auch die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Geräte und Anwendungen in der Küche. So wird die intelligente Küche, mit vernetzten Geräten zur Smart Kitchen und wesentlicher Teil des Smart...
Offene Küche oder geschlossene Küche: Tipps zur Küchenplanung
Die offene Küche ist im Vormarsch, aber nach wie vor hat auch die geschlossene Küche Ihre Anhänger. Was spricht für eine offene, was für die geschlossene Küche? Und was gilt es zu beachten, wenn Sie Ihre Küche planen? Das und vieles mehr erfahren Sie hier.
Eine Küche in U-Form bietet nicht nur sehr viel Stauraum, sondern auch jede Menge verschiedener Möglichkeiten der Nutzung. Was Sie bei der Planung beachten sollten und welche Möglichkeiten Sie für Ihren Küchentraum in U-Form haben, erfahren Sie hier!
Nachhaltigkeit als wichtiger Aspekt bei der Gestaltung der Küche
Als Küchenspezialisten werden wir immer wieder gefragt, was eine nachhaltige Küche genau ausmacht. Allgemein beschreibt Nachhaltigkeit das Prinzip, nicht mehr zu verbrauchen, als durch Regeneration oder neues Wachstum entsteht.
Die erste eigene Küche. Eine moderne Küche auf kleinem Raum. Selbst auf sehr überschaubarem Raum lässt sich der Traum von einer individuell geplanten Küche nach Maß verwirklichen. Mit diesen Tipps müssen Sie weder auf Komfort noch Design verzichten.
Küche in L-Form, L-Küche, Eckküche, Winkelküche – diese Küchenform hat viele Namen und es gibt mindestens doppelt so viele Gründe, warum Sie sich für eine Küche in L-Form entscheiden sollten. Erfahren Sie hier alle Informationen zur Küche in L-Form!
Das Büro in der Küche? Die anfängliche Übergangslösung für das Homeoffice findet immer mehr Freunde. Ideal wäre wohl ein eigenes Zimmer für die Arbeit von zu Hause. Wenn keines frei ist oder die Möglichkeiten unattraktiv sind, fehlen nur ein paar Einrichtungsideen zur Küchenplanung mit Homeoffice.
Mit der Küche in G-Form bleibt kein Platz mehr für offene Wünsche übrig. Je nach Ihren Bedürfnissen bietet die G-Form Küche eine große Arbeits- und Nutzfläche, umfassend Stauraum oder einen gemütlichen Platz für eine Theke zum Verweilen.
Tipps zum Kühl- und Gefrierschrankkauf: Übersicht der Einbauvarianten und Größen, Gefrierkombinationen, Tipps zur Lebensmittelaufbewahrung, Trends 2021 etc.
Ich leb’ wie es mir gefällt – Die neue Individualität in der Küche
Die veränderte Arbeitswelt hat auch direkte Auswirkungen auf die Gestaltung von Wohnräumen und die Planung der Küche, die mittlerweile der Lebensmittelpunkt in Familien ist. Erfahren Sie mehr zu individuellen Lösungen für die Küche!
Schön, modern und ergonomisch – Küchenlösungen für kleine Küchen vom Küchenspezialisten. Wir zeigen ihnen, wie Sie auch in kleinen Küchen groß rauskommen und Ihre persönlichen Küchentraum erfüllen.
Moderne Küchen – Ideen für Ihre individuelle Gestaltung
Sie suchen nach einer Küche, die sich perfekt an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpasst? Sie legen Wert auf Energieeffizienz und Flexibilität? Dann treffen Sie mit einer modernen Küche genau die richtige Wahl. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und haben für Sie erstklassige Planungstipps.