Gaggenau Kücheneinbaugeräte

Gaggenau Showroom in Chengdu

Gaggenau Showroom in Chengdu

Der erste Marken-Erlebnisraum mit integriertem „Dining-in“-Konzept.

Die Luxusmarke Gaggenau ist bekannt für professionell inspirierte Hausgeräte und hat nun auch im chinesischen Chengdu einen neuen Flagship-Showroom eröffnet. Es ist der vierte Showroom auf dem chinesischen Festland und ein anschauliches Beispiel für das Engagement des Unternehmens zur weiteren Expansion. Gaggenau Chengdu umfasst neben einer Markenausstellung mit Produktpräsentation einen Weindegustationsraum sowie ein „Dining-in“-Konzept. Über 530 Quadratmeter misst die Fläche des Sowrooms und ist somit beinahe doppelt so groß wie die anderen Gaggenau Showrooms international.

Gaggenau showroom chengdu restaurant

Dieser Showroom ist der Erste mit einem integrierten „Dining-in“-Konzept. Dafür ist ein Bereich des Showrooms einem traditionellen Restaurant nachempfunden, das Platz für bis zu 36 Gäste bietet. Diesem gegenüber befinden sich ein Vorbereitungsraum für professionelle Köche und ein Private-Dining-Bereich, in dem sich der Küchenchef ganz der Präsentation der Esskultur widmen kann.

Inspiriert von der Gebäudetypologie, die in historischen chinesischen Häusern zu finden ist, hat einszu33 eine zeitgenössische Interpretation eines „Siheyuan“ in das Showroom-Design integriert: Der chinesische Wohnhof wird auf allen vier Seiten durch Gebäude begrenzt und soll Reichtum und Wohlstand symbolisieren. Ergänzend sind Bäume aus dem Schwarzwald in das elegante Konstrukt integriert, um das deutsche Erbe der Marke zu würdigen, das bis in das Jahr 1683 zurückreicht.

Ein weiteres traditionelles chinesisches Architekturelement ist Bambus im Design der Deckenkonstruktion des Showrooms. Bambus spielt in der gesamten Inneneinrichtung eine wichtige Rolle: Er stammt aus China, symbolisiert schnelles Wachstum und hat eine enge Affinität zum chinesischen Nationalsymbol, dem Pandabären.

Gaggenau showroom chengdu 2
Gaggenau showroom chengdu 1
Gaggenau showroom chengdu 1

Das Designkonzept des Showrooms ist auf die puristische, gradlinige Ästhetik reduziert, die sich im Design der Gaggenau Geräte wiederfindet. Dieser Ansatz setzt sich auch im Weindegustationsraum fort, der eine Auswahl hochwertiger Weinflaschen beherbergt, ansprechend präsentiert in Gaggenau Vario Weinklimaschränken.

Gaggenau hat einszu33 unter der Leitung von Hendrik Müller mit diesem Projekt betraut. Das Münchner Architekturbüro hat auf internationaler Ebene bereits mehr als 20 Showrooms für das Unternehmen konzipiert und umgesetzt. Die architektonischen und kulturellen Werte der Region Sichuan wurden nahtlos mit dem Schwarzwälder Erbe der Marke verbunden, um einen der bisher beeindruckendsten Gaggenau Showrooms zu schaffen.

Der Showroom in Chengdu veranschaulicht das Gaggenau Engagement für ein wirklich umfassendes kulturelles Erlebnis. Die Einbeziehung eines neuen „Dining-in“- Konzepts erlaubt es, die Affinität der Marke zu einer authentischen kulinarischen Kultur zu zeigen und exklusive Veranstaltungen, Weinproben, Seminare sowie Soirées zu ermöglichen. Gaggenau will auch in Zukunft zur Weiterentwicklung der Haute Cuisine und der Weinkultur beitragen und diese einem breiteren Publikum öffnen.

Gaggenau EB 333 6488
Hommage an die Design-Ikone EB 333
Vario 400 Kälte-Serie 6495
Die Vario Kühlgeräte-Serie 400 von Gaggenau
Gaggenau teaser 19365
Wir machen das schön: Beratungstermin vereinbaren!
PopupAnfrage