Mit Bauknecht Einbau- und Stand-Geschirrspülern erhalten Sie nach dem Spülgang nicht nur effektiv und effizient gespültes Geschirr, sondern auch perfekt getrocknetes. Oft entsteht beim Ausräumen des Geschirrspülers das Problem feuchter Gläser und Geschirrs. Vor dem Einräumen in den Schrank, müssen Sie zuerst zum Geschirrtuch greifen und die Küchengegenstände zeitaufwendig abtrocknen. Mit der ActiveDry Technologie von Bauknecht kommt Ihr Geschirr künftig bereits trocken aus dem Geschirrspüler und spart Ihnen das Abtrocknen.
ActiveDry
Bauknecht Geschirrspüler des neuen Sortiments dürfen sich über die Funktion ActiveDry freuen. Die innovative Technologie erhöht die Trockenleistung um 70 Prozent bei einem geringeren Energieverbrauch. Hierfür sorgt ein natürlich erzeugter Luftstrom, der beim automatischen Öffnen der Bauknecht Geschirrspüler Tür am Ende des Waschzyklus entsteht. Ein Algorithmus misst die Temperatur im Inneren des Geräts und öffnet die Tür bei etwa 40 Grad um 10 Zentimeter. So sorgt die Automation nicht nur für die Trocknung des Geschirrs, sondern verhindert auch das Übertragen von Feuchtigkeit auf die umliegenden Küchenschränke und Arbeitsplatten.
PowerClean
Bevor der Bauknecht Geschirrspüler mit der innovativen Trocknung beginnt, erfolgt der Spülgang mit optimierten Reinigungsergebnissen. Die Bauknecht PowerClean Technologie spült auch besonders eingebrannte Töpfe und Pfannen problemlos. Ein vorheriges Vorspülen ist damit nicht mehr nötig. Für die perfekten Reinigungsergebnisse der Bauknecht PowerClean Technologie sorgen Wasserdüsen an der Rückseite des Geschirrspülers, die 30 Prozent stärker als gewöhnliche Düsen Ihre Töpfe, Pfannen oder Teller spülen. Durch die überarbeitete Spültechnologie ist es Ihnen ebenfalls möglich, Töpfe, Auflaufformen oder Pfannen aufrecht zu platzieren, was die Ladekapazität Ihrer Spülmaschine deutlich erhöht. Mit einem variablen dritten Korb, einem höhenverstellbaren oberen Spülkorb sowie ausklappbaren Geschirrspüler Einsätzen können Sie zusätzlichen Laderaum in Ihrem Bauknecht Gerät schaffen.