Wir verraten Ihnen, warum Keramikspülen so begehrt sind!
Kratz- und Schnittbeständig
Die hochwertig veredelten Oberflächen sind beständig und robust. So hinterlassen auch Messer kaum Spuren. Keramikspülen werden meist bei über 1.000° Celsius gebrannt, sodass eine einzigartig dichte Oberfläche entsteht. Alltägliche Belastungen wie abgerutschte Messer oder schwungvoll abgesetzte Pfannen halten die Spülen ohne Weiteres aus.
Keramikspülen sind sehr säurebeständig
Säurehaltige Lebensmittel oder scharfe Reinigungsmittel hinterlassen keine Spuren auf der Keramikoberfläche. Die Keramikspülen sind durch ihre veredelte Oberfläche gegen alle haushaltsüblichen Säuren und Laugen resistent.
Hitzebeständig
Auch heiße Töpfe, Backformen oder -bleche können Sie auf den Keramikspülen problemlos und unbesorgt abstellen. Die robuste und beständige Oberfläche hält heiße Töpfe, Pfannen und Ofenformen ohne Probleme aus. In der anderen Richtung kann auch eiskaltes Gefriergut unbesorgt in der Spüle aufgetaut werden.

Die schlagresistente Keramikspüle
Das Material hält im alltäglichen Gebrauch Stöße und Schläge von schwungvoll abgestellten Töpfen und Pfannen aus.
Hygenisch und Lebensmittelecht
Die zu 100 % natürlichen Materialien sind komplett lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral.
Keramik ist fleckenbeständig
Ob Lebensmittel, Kalk oder Reinigungsmittel: Auf der hochwertigen Keramikoberfläche entstehen keine bleibenden Flecken.
Keramikspülen sind besonders leicht zu reinigern
Keramikspülen besitzen je nach Hersteller eine spezielle und individuelle Oberfläche. CeramicPlus von Villeroy & Boch beispielsweise weist Wasser und Schmutz direkt ab, sodass die Keramikspüle immer besonders einfach zu reinigen ist.
Viele verschiedene Modelle
Natürlich finden Sie Keramikspülen in vielen verschiedenen Formen: als Eckspülen, Unterbauspülen, flächenbündige Spülen, klassische Spülsteine und viele andere Varianten stehen Ihnen für die individuelle Küchengestaltung zur Verfügung. Hier finden Sie sicherlich das richtige Modell für Ihren Stil und dem geeigneten Platz in Ihrer Küche.
Farbenvielfalt
Auch Keramikspülen werden in vielen verschiedenen Farben produziert: Die Spülen von Villeroy & Boch sind in 14 verschiedenen Farben und zwei Dekoren erhältlich. Zusätzlich gibt es für die Kollektionen Timeline und Subway ein neues Farbkonzept mit vier Jahreszeitenfarben.
Hohe Funktionsvielfalt
Bei Villeroy & Boch finden Sie umfangreiches Küchenzubehör wie Schneidebretter, Metallkörbe, Siebe und Resteschalen. Diese sind allesamt auf die Spülen abgestimmt und lassen sich passgenau einsetzen.
Langlebig
Auch im Laufe der Jahre sind Keramikspülen besonders abriebfest und behalten auch nach jahrelangem täglichen Gebrauch ihren unverwechselbaren Glanz. Alle Keramikfarben sind lichtecht, sodass die Spülen auch als Vorfensterlösung eingebaut werden können.
Einfache Reinigung und Pflege Ihrer Küchenkeramik
Allgemein sind Keramikspülen besonders pflegeleicht und genügen höchsten Hygienestandards. Statt scharfen Scheuermitteln und rauen Schwämmen reicht es völlig, Ihre Keramikspüle regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Haushaltsreiniger abzuwischen. Hygienisch sauber – ganz einfach!