Die neue Trendküche zwischen schwarzer Küche und weißer Küche
... von wegen „graue Maus“: Während die weiße Küche mittlerweile als Klassiker gilt, hält die schwarze Küche zunehmend Einzug in moderne Wohnwelten. Hersteller von Küchen Elektrogeräten wie AEG, Bosch oder Miele, aber auch von Spülen und Armaturen wie Franke, Blanco, Schock und Villeroy & Boch ergänzen diese Entwicklung durch zahlreiche Innovationen.
Parallel dazu entwickelt sich ein weiterer Trend. Angefangen von Küchen in Beton Optik und Küchen Arbeitsplatten im kühlen Dunkelgrau, finden sich zunehmend vielfältige Grautöne in Küchenfronten, Küchenarbeitsplatten, Spülen und Küchen Wasserhähnen und auch solitär bei der frei stehenden Kochinsel.
Die graue Küche zeigt sich dabei wandelbar und abwechslungsreich. Weil auch hier gilt: Grau ist nicht gleich Grau. Grautöne changieren in den unterschiedlichsten Tönen zwischen fast schon blendendem hellgrau bis zu dunkelstem Anthrazit. Gleichzeitig mischen Grün-, Violett- und Gelbtöne mit und sorgen für überraschende Farbeffekte, je nach Lichteinfall.
Fällt die Wahl auf eine graue Küche, sollten Sie Größe und Helligkeit Ihres Küchenraumes berücksichtigen. Große, lichtdurchflutete Küchen bzw. offene Küchen vertragen auch dunkle Grautöne, während kleinere Küchen zum hellen Grau tendieren sollten.
Denken Sie daran, dass nicht jeden Tag eitel Sonnenschein herrscht. Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept, das die Küche mittels LED-Lampen gut ausleuchtet und an anderen Stellen indirektes, diskretes Licht für eine behagliche Atmosphäre schafft, ist ohnehin ratsam.
Wie eingangs erwähnt, zeigt sich die Farbe Grau wandelbar und vielseitig. Auch lässt es sich herrlich kombinieren. Ganz gleich, ob mit matter oder hochglänzender Küchenfront, entfalten graue Küchen in Verbindung mit weiteren Farben und unterschiedliche Materialien eine erstaunliche Wirkung.
Grau lässt sich sowohl mit starken Rot-, Blau- oder Gelbtönen kombinieren, und auch der harte Kontrast mit Schwarz oder Weiß, zum Beispiel bei Küchen Oberschränken, der Küchenarbeitsplatte oder bei der Gestaltung der Küchenrückwand wirkt ansprechend. Dunkles Grau wirkt aber auch in Verbindung mit pudrigen Farbtönen wie beige, taupe oder Pastellfarben gefällig und elegant.
Dem Hellgrau einer Küchenfront können dunklere Grautöne entgegengesetzt werden, beispielsweise bei Küchen Arbeitsplatten in Steinoptik oder bei einer freistehenden Kücheninsel. Holzelemente sorgen für eine angenehme Natürlichkeit, während Metallic-Elemente oder Glas – beispielsweise als Spritzschutz und Nischenverkleidung – einen kühleren und sachlicheren Punkt setzen.
Sie sollten die graue Küche für sich in Erwägung ziehen, wenn Sie bei Ihrer Küchenplanung nach dem gewissen Etwas suchen. Der gewählte Küchenstil spielt dabei eine gar nicht so gewichtige Rolle, da sich Grau sowohl in Design Küchen und Modernen Küchen als auch in lieblicheren Landhausküchen zeigen lassen kann.
Mit diesem wandelbaren Farbton stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen mit Materialien, Farben, Anmutungen zu spielen, bis Sie das perfekte Ergebnis gefunden haben. Wir Küchenspezialisten helfen Ihnen von der Küchenplanung bis hin zur Lieferung und Montage dabei.
Mit unserem Online-Küchenberater finden Sie Ihren Küchenstil und mit unserem kostenlosen 3D-Küchenplaner können Sie erste Entwürfe Ihrer Traumküche online planen. Besser noch, Sie lassen sich persönlich beraten und finden hier Ihr Küchenspezialisten Küchenstudio in der Nähe.